
Doppelgold im Velodrom
Der erste Erfolg wurde Kristina Vogel im Keirin, dem Kampfsprint beschert. Diesen Titel konnte sie nach 2014 zum zweiten Mal gewinnen. Das 2. Gold an diesem Abend holte sie sich zu später Stunde im Steher-Rennen […]
Der erste Erfolg wurde Kristina Vogel im Keirin, dem Kampfsprint beschert. Diesen Titel konnte sie nach 2014 zum zweiten Mal gewinnen. Das 2. Gold an diesem Abend holte sie sich zu später Stunde im Steher-Rennen […]
Im 500-Meter-Zeitfahren siegt Miriam Welke vor ihrer Teamkollegin Pauline Grabasch. Schon am Donnerstag, 19.10.2017 hatte sie Silber mit ihrer Partnerin Kristina Vogel im Teamsprint gewonnen. Tolles Ergebnis für das Frauenteam. Nachdem am Donnerstag die Männer […]
Seit Anbeginn des neuen Jahrtausends schossen unzählige Lesebühnen, wie Pilze aus dem Boden. Die Literaturszene der Hauptstadt bietet vielfältige Veranstaltungen. Liebhaber der Kleinkunst kommen voll auf ihre kosten. Die Vorstellung des Kantinenlesens findet jeden Samstag […]
Von Torgau nach Herzberg Herzberg Die letzte Strecke ist ca 24 km lang und auch hier lässt es sich hervorragend radeln. Am Ende der Strecke liegt Herzberg hier, fand der erste protestantische Gotttestdienst 1522 statt. […]
Von Mühlberg nach Torgau Torgau Von Mühlberg nach Torgau, die ca 24 km lange Strecke, führt entlang der Elbe uns ist sehr gut ausgeschildert. Eins der Wahrzeichen in Torgau ist Schloss Hartenfels. Im Seitenflügel befindet […]
Von Bad Liebenwerda nach Mühlberg Mühlberg Direkt an der Elbe gelegen, ist die kleine verträumte Stadt Mühlberg. Von Bad Liebenwerda nach Mühlberg fährt man eine Strecke von ca. 20 km mit dem Rad. Bekannt wurde […]
Mit neuer Show Chousensha kommt das erfolgreichste Taiko-Ensemble der Welt nach Hamburg, Leipzig, Berlin, Mannheim, Dortmund und Stuttgart Yamato – The Drummers of Japan kommen für ausgewählte Gastspiele nach Deutschland, um ihre grenzenlose Energie einmal […]
Von Doberlug-Kirchhain nach Bad Liebenwerda Doberlug-Kirchhain Da es keine Beschreibungen von Klöstern in der Bibel gibt, mussten auch ehemalige Mönche sich nach einer neuen Lebensaufgabe mit Anbeginn der Reformation suchen. So löste sich auch das […]
Von Jüterbog nach Finsterwalde Finsterwalde Die ca. 75 km lange Strecke ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Finsterwalde, ist als die “Sängerstadt” bekannt. Mit Anbeginn der Reformation entstanden hier die protestantischen Kantoreien -die wiederum […]
Der Lutherweg zu Fuß oder mit dem Rad Von Wittenberg Lutherstadt, nach Jüterbog mit dem Fahrrad. Jüterbog Jüterbog ist nicht nur malerisch schön, sondern war auch vor 500 Jahren, zur Reformationszeit die „Stadt des Anstoßes“. […]
Copyright © 2024 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes