
Sport kann vielseitig und anstrengend sein. Es gibt aber auch sehr vergnügliche Versionen der sportlichen Aktivitäten, die man sogar zu zweit als Paar machen kann.
Da bietet sich der Tango hervorragend für an. Mit Tango kann man durch die leidenschaftlichen Jahrzehnte tanzen. Tango entstand im späten 19. Jahrhundert und ist vielseitig wie das Lebensgefühl der unterschiedlichen Kulturen, aus denen er erwuchs. Man schätzt, dass er circa 1880 in den Armenvierteln von Buenos Aires und Montevideo entstand.
Weltkulturerbe Tango
Seit 2009 gehört der Tango zum Weltkulturerbe der immateriellen Kulturgüter. George Bernhard Shaw, der den Nobelpreis für Literatur im Jahr 1925 gewann, beschreibt den Tango auch als „ vertikaler Ausdruck eines horizontalen Verlangens“. Tango ist eine enge und innige Verbindung zweier Liebender. Der Tanz ist wie bei das Leben, geprägt von schnellen Schritten, Drehungen und scharfen Richtungswechsel.
Wollen auch Sie es einmal versuchen? In Berlin gibt es so einige Anbieter für Tango. Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen.
Workshops und Events bei Maren Auer in Steglitz
Maren Auer bietet individuelle Workshops für 4-16 Personen an. Sie organisiert Workshops für Ihre private Feier oder Betriebsfeier. Erlernen Sie mit Maren Auer die Basics im Tango. Die Tanzschritte sind einfach gehalten, sodass die Teilnehmer den Tango schnell erlernen können. Später können auch fortgeschrittenen Kurse gebucht werden. Zudem gibt es etliche Lokalitäten in Berlin, wo man die eingeübten Tanzschritte vorzeigen kann. Traditionell bietet sich der Sonntag dafür an, um mit Gleichgesinnten eine flotte Sohle aufs Parket zu werfen.
Cosmic Kisses im Zeiss-Großplanetarium am Valentinstag 14.02.24 und die Mythen zu Orion