Der im Jahre 2002 bis 2006 realisierte Mauerweg ist wohl die schönste Radtour, die man in Berlin erleben kann. Der 160 km lange Mauerweg führt entlang der Auf der Strecke sind mehrsprachige Informationstafeln aufgebaut, die besondere historische Ereignisse wiedergeben und den Ausflug zu einer Reise durch die Vergangenheit Berlins machen. Die Beschilderung auf der Strecke istin regelmäßigen Abständen zu finden, sodass sich niemand verfahren kann. Radfahrer können sich den Weg in kleine Etappen aufteilen, die Mitnahme von Fahrrädern ist in der S-Bahn, U-Bahnen und Regionalbahnen gegen Entgelt erlaubt.
Die Shakespeare Company Berlin gehört zum guten Stadtbild seit seiner Gründung in den 1999ern. Die Theatergruppe traf den Kultursinn der Berliner auf Anhieb. Vom ehemals hier und da gastierenden Ensemble wurde ein dauerhafter Anlaufpunkt für […]
Dieses Jahr schon im Tierpark gewesen? Alpine Höhen in Friedrichsfelde. Man muss nicht immer weit reisen, um einen Eindruck vom Hochgebirge zu bekommen. Auf rund 60.000 Quadratmeter können jetzt Tierpark Besucher auf Entdeckungsreise in die […]
Berliner Kulturbrauerei Pop-Kultur« öffnet sich: Die Kollektive »Berlin Community Radio« und »ausland« werden bei der diesjährigen Festival-Ausgabe (23. bis 25. August) auf dem Gelände der Berliner Kulturbrauerei den Club 23 im Soda jeweils für einen […]