Der im Jahre 2002 bis 2006 realisierte Mauerweg ist wohl die schönste Radtour, die man in Berlin erleben kann. Der 160 km lange Mauerweg führt entlang der Auf der Strecke sind mehrsprachige Informationstafeln aufgebaut, die besondere historische Ereignisse wiedergeben und den Ausflug zu einer Reise durch die Vergangenheit Berlins machen. Die Beschilderung auf der Strecke istin regelmäßigen Abständen zu finden, sodass sich niemand verfahren kann. Radfahrer können sich den Weg in kleine Etappen aufteilen, die Mitnahme von Fahrrädern ist in der S-Bahn, U-Bahnen und Regionalbahnen gegen Entgelt erlaubt.
Die Shakespeare Company Berlin gehört zum guten Stadtbild seit seiner Gründung in den 1999ern. Die Theatergruppe traf den Kultursinn der Berliner auf Anhieb. Vom ehemals hier und da gastierenden Ensemble wurde ein dauerhafter Anlaufpunkt für […]
Die Komische Oper in Berlin gewährt an neun aufeinander folgenden Tagen Eintritt zum Festival. Vom 01. Juli bis zum 10. Juli 2022 können Opernfreunde in aller Ruhe einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das Festival […]
Sonderveranstaltung im grünen Paradies “Britzer Garten” Die Berliner Oase des Britzer Gartens lädt am 20. August 2022 zum traditionellen „Feuerblumen und Klassik Open-Air“ ein. Ein Himmel voller Geigen und Lichter zu leichten Klängen der Wiener […]