
Komische Oper Festival 2022
Die Komische Oper in Berlin gewährt an neun aufeinander folgenden Tagen Eintritt zum Festival. Vom 01. Juli bis zum 10. Juli 2022 können Opernfreunde in aller Ruhe einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das Festival […]
Die Komische Oper in Berlin gewährt an neun aufeinander folgenden Tagen Eintritt zum Festival. Vom 01. Juli bis zum 10. Juli 2022 können Opernfreunde in aller Ruhe einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das Festival […]
Werden Sie, lieber Leser, Teil der rund 65.000 großen Besuchergruppe, die alljährlich das mit dem Denkmalschutzpreis des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz ausgezeichneten Besucherbergwerk F60 besucht. Bis Ende Oktober sollte man die Chance nutzen, die 502 […]
Nachdem erfolgreich „Romeo und Julia“ und „Über die Verführung von Engeln“ aufgeführt wurde folgt nun am 24. Juli die Premiere „Nach dem Kuss“ von Oliver Bukowski Eine verlorene Gruppe von Verlierern des „Normallebens“ erlebt unerwartet […]
Am 7. Februar 2019 beginnt die Berlinale. Berlin gehört zu den drei größten Filmfestivals. Auch dieses Jahr werden insgesamt über 400 Filme gezeigt. Das Wettbewerbsprogramm umfasst 23 Filme, von denen 17 um den goldenen und […]
Kunst und Kultur sind seit je her das Aushängeschild für Berlin. Die einzigartige Vielfalt überwältigt jeden Kulturliebhaber. Nirgendswo anders kann man sich ungezwungener ins Getümmel werfen, wie in Berlin und nirgendswo anders findet man so […]
Vom 29. Juni bis zum 1. Juli kann wieder in der Bergmannstraße im Berliner Kiez Kreuzberg gefeiert werden. An jeder Ecke in Kreuzberg gibt es viele Dinge zu sehen und zu erleben. Vor allem ist […]
Filmenthusiasten aus aller Welt finden sich in der Hauptstadt ein. Einer der Veranstaltungspunkte der Berlinale 2018 ist der Potsdamer Platz, hier kann man beim flanieren internationales Flair erleben. Mit etwas Glück findet sich, das eine oder […]
Eduardo Paolozzi (1924–2005) Vom 09. Februar bis zum 28. Mai 2018 zeigt die Berlinsche Galerie Werke von Eduardo Paolozzi dem Grafiker und Bildhauer, seine Arbeiten prägten die britische Popkultur maßgeblich. Die Berlinische Galerie zeigt im […]
Unter dem Titel <<face value>> findet vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2018 findet das 31. Transmediale Festival im Haus der Kulturen der Welt statt. Thematisiert werden die politischen, ökonomischen und kulturellen Gräben unserer […]
Geheimnisvoller und sagenumwobener Street-Art-Künstler aus Großbritannien Es gab bereits Ausstellungen in Istanbul, Melbourne, Antwerpen,Amsterdam und Berlin – keiner kennt den Street-Art-Künstler aus Großbritannien aber viele kennen seine Kunst. Bansky sprüht überall in der Welt und […]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes