
Die „Motorword Classics“ lockt an diesem Wochenende zum 4. Mal auf das Messegelände unter dem Funkturm. Beim betrachten des „alten“ Blechs kann man die Individualität des Design bestaunen und Freude and den runden Formen haben, die bis in die 50er Jahre vorherrschten.
Eine große Schau zeigt die Wagen der 20er Jahre, liebevoll restauriert und im Glanz der „Jugend“ ausgestellt.
Es gibt Raritäten, wie den „Melkus RS1000“, den Ferrari des Ostens. 1969 entstand der erste Prototyp als Straßenversion. Ihm folgte aber auch die Rennversion, die nur von Fahrern mir Rennlizenz erworben werden konnte.
Neben diesen Wagen bibt es auch die der großen Deutschen Hersteller in den unterschiedlichen Jahrgängen. Alles vom Feinsten.Zweiradfreunde kommen auch auf ihre Kosten. In einer Ausstellung werden vom “Hühnerscheck” (Fahrrad mit Hilfsmotor) so sämtliche Zweiräder des östlichen Teils ausgestellt.
Die Halle 20 ist den Liebhabern von amerikanischen Autos und großen Motoren in der US-Cars & Lifestyle-Sonderschau vorbehalten.

Die Besonderheit in diesem Jahr: Erstmals findet sie parallel zur Boots- und Freizeitmesse BOOT & FUN BERLIN statt. Damit erleben Besucher vom 21. bis zum 24. November 2019 täglich von 10 bis 18 Uhr das Beste aus zwei Welten
Eintrittspreise
(Ticket gilt für beide Messen)
Gala-Nacht der Boote und Oldtimer (inkl. Tagesticket): 30,00 Euro
Tageskarte: 16,00 Euro
Tageskarte ermäßigt: 7,00 Euro
2-Tageskarten: 20,00 Euro
Familien-Tageskarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): 25,00 Euro
VIP-Tageskarte AVUS *: 99,00 Euro
Text: Gerd Krüger