
Teil 4 : Lutherweg
Von Bad Liebenwerda nach Mühlberg Mühlberg Direkt an der Elbe gelegen, ist die kleine verträumte Stadt Mühlberg. Von Bad Liebenwerda nach Mühlberg fährt man eine Strecke von ca. 20 km mit dem Rad. Bekannt wurde […]
Von Bad Liebenwerda nach Mühlberg Mühlberg Direkt an der Elbe gelegen, ist die kleine verträumte Stadt Mühlberg. Von Bad Liebenwerda nach Mühlberg fährt man eine Strecke von ca. 20 km mit dem Rad. Bekannt wurde […]
Mit neuer Show Chousensha kommt das erfolgreichste Taiko-Ensemble der Welt nach Hamburg, Leipzig, Berlin, Mannheim, Dortmund und Stuttgart Yamato – The Drummers of Japan kommen für ausgewählte Gastspiele nach Deutschland, um ihre grenzenlose Energie einmal […]
Von Doberlug-Kirchhain nach Bad Liebenwerda Doberlug-Kirchhain Da es keine Beschreibungen von Klöstern in der Bibel gibt, mussten auch ehemalige Mönche sich nach einer neuen Lebensaufgabe mit Anbeginn der Reformation suchen. So löste sich auch das […]
Von Jüterbog nach Finsterwalde Finsterwalde Die ca. 75 km lange Strecke ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Finsterwalde, ist als die “Sängerstadt” bekannt. Mit Anbeginn der Reformation entstanden hier die protestantischen Kantoreien -die wiederum […]
Der Lutherweg zu Fuß oder mit dem Rad Von Wittenberg Lutherstadt, nach Jüterbog mit dem Fahrrad. Jüterbog Jüterbog ist nicht nur malerisch schön, sondern war auch vor 500 Jahren, zur Reformationszeit die „Stadt des Anstoßes“. […]
Zum 500 Jahrestag der Reformation , ist die Lutherstadt Wittenberg ein muss. Gleich 5 Museen, die historischer Schätze zeigen, gibt es vor Ort. Neben dem Geburtshaus von Luther sollte man auch das “Lutherhaus” besichtigen. Vorwiegend […]
Textinhalte stammen vom jeweiligen Autor. Ansprechpartner für Inhalte ist, mit Ausnahme von Links/Werbung oder sonstiges externen Inhalten: Redaktion: Sevinc Krüger, Jan Krüger, Gerd Krüger, W.Gaudeck, W. Peters E-Mail:kontakt(at)berliner-ausflug(dot)de Telefon: +49 30 740 791 96 Adresse: […]
Copyright © 2024 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes