
Am 16. September ist es wieder soweit. Gemeinschaftlich wird der Herbst von geschätzt 50.000 Besuchern auf dem Tempelhofer Feld eingeläutet. Die Feierlichkeiten beginnen gegen 11:00 Uhr und gehen bis circa 20:00 Uhr.
Bei idealen Windbedingungen steigen die bis zu fünfzig Meter großen Drachen auf dem STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN in die Luft. Ein Augenschmaus ist die Drachen-Turbine, sie misst in der Länge fünfundvierzig Meter und ein Oktopus mit einer Länge von siebenundvierzig Metern. Publikumsliebling ist das sechs Meter große Eichhörnchen und ein dreißig Meter großer Wal und unzählige andere Drachen.
Farbenpracht am Himmel: Das 10. RIESENDRACHEN-Festival bringt Freude für Groß und Klein
Sie verzieren den herbstlichen Himmel mit ihrer Pracht und den schillernd leuchtenden Farben. Für die Besucher ist es immer wieder ein großer Spaß und die Freude über das
10. RIESENDRACHEN-Festival reist insbesondere die kleinen Besucher mit- falls kein Drache mitgeführt wird, gibt es einige Möglichkeiten, vor Ort einen DRACHEN unter fachmännischer Anleitung zu basteln. Für alle Besucher gibt es etwaige Gelegenheiten, sich auszutoben, sei es durch Hüpfburgen und Kinderschminke oder durch die Drachenschule.
Geboten werden wie immer spektakuläre Drachenshows mit Livemusik, ein heiteres Bühnenprogramme und etliche Welt- und Europameistern der Drachenszene zeigen ihr können. Besonders spektakulär sind die Darbietungen der Formationsflieger aus Deutschland.
Ein durch und durch rundes Programm für die ganze Familie und zum Abend hin wird ein kleines Feuerwerk den Nachthimmel erhellen.
Drachen Highlights 2023

47 m langer Octopus, mehrere in 30m Länge
12 m Super Mario
6m großes Eichhörnchen
9 m große Schildkröten
Drachenausstellung mit historischen Drachen
Der Herbst kann kommen
Auf einer Fläche von über zweihunderttausend Quadratmetern haben die Besucher des Familien-Festivals genug Platz, um den gesamten Himmel mit ihren Drachen zu verzieren. Da es sich um eine Open-Air-Veranstaltung handelt, kann es wetterbedingt zu Änderungen im Programm kommen. Traditional sollte das Tempelhofer Feld mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad angefahren werden. Die Veranstaltung ist jedes Jahr kostenlos.
Lesen Sie auch Der Bücherdrache